Individuelles Tuning - Moto Martin Suzuki und BMW S1000R

Direkt zum Seiteninhalt

Individuelles Tuning

Mustang
My Mustang - Tuning, Individualisieren, Modifizieren, Verbessern...
Modify my Pony Teil 7: Performance Upgrade:  Airaid und Schropp SF450 sowie HUD, sequentielle Spiegelblinker, GT350 Radlaufecken

Es gibt immer wieder neue Ideen :-)
Im April war ich mal wieder zur Inspektion bei Asch Motorsport in Ammerbuch und danach erfolgte ein Besuch bei Schropp Tuning in Mössingen.
Bisher hat das Pony bereits 100t km auf der Uhr. Da dachte ich an eine Spülung des 6R80 Getriebes. Frisches Getriebeöl - eine vorbeugende Instandhaltung (preventive maintenance) sozusagen. Noch sind keine Auffälligkeiten zu beklagen und damit es so bleibt, eben diese Getriebeöl-Spülung.
Nicht nur wechseln, also ablassen und neu auffüllen, sondern durchspülen - damit die Ablagerungen an der Mechatronik und der Schmutz auch ausgespült werden.
Und wenn ich schon mal da bin, gab es noch ein kleines Schmankerl :-)
Schropp Custom Tune SF450 mit SCT X4 Flasher für GT 5.0: Leistungssteigerung +35PS, Vmax Anhebung, verbessertes Ansprechverhalten und optimierte Automatikschaltung. Für mich hat der Coyote allemal genug Leistung, die optimierte Automatikschaltung ist es, die mich zu diesem Schritt verleitet hat. Wenn man mit anderen Kollegen spricht, die das seit Jahren fahren, will man das auch haben :-)
Im September kam dann auch das Differential der Hinterachse in den Genuss von frischem Öl. Das war es für diese Saison.

Die Maßnahmen in 2024:
  • Luftfilter CAI (Cold Air Intake) von Airaid
  • Getriebeöl-Spülung 6R80
  • Custom Tune - Angepasste Software Schropp SF450 braucht Super+ / 98 ROZ
  • Spiegelblinker sequentiell, legal mit E-Kennzeichnung
  • HUD - HeadUpDisplay
  • Radlaufecken hinten vom GT350
  • Bremsbeläge Hinterachse neu
  • Hinterachse Differential: Ölwechsel: 1,9L Ravenol 75W-85 LS Vollsynthetik

Der Bremsbeläge der Hinterachse wurden bei der Inspektion zum Wechsel angeraten. Bei 108.000 km habe ich sie dann gewechselt. Die Scheiben haben momentan noch 24,5mm
Im Neuzustand sind sie übrigens 25,0mm stark.
Stand: 28.09.2024
Zurück zum Seiteninhalt